Präventions-Sport

Verschiedene Angebote

Trainingszeiten

AngebotTrainerTagZeitOrt
Beckenboden Fitness (offener Kurs)Ingrid Metschl
(Sport-Physiotherapeutin)

Montag

18:00 – 18:30Dreifachturnhalle
Waldbaden Kinder/Familie Susanne Willenbrink(ab Frühjahr 2023)Treffpunkt Parkplatz am Ludwigsberg
Functional Fit (offener Kurs)Silke Geiger Dienstag19:00 – 20:00Dreifachturnhalle, Sportplatz
Nordic Walking (offener Kurs)Dagmar Kuchler Dienstag und Freitag16:30 – 18:00Treffpunkt Parkplatz Sportplatz
Yoga für Jugendliche (13-18 Jahre)
Yoga für Kinder (6-12 Jahre)
(geschlossener Kurs)
Anmeldung notwendig
Susanne WillenbrinkDienstag 
5 Termine, außer in den Ferien
Start ab 28.2., 18.4., 12.6.2023 Kosten 25 €

15.15 – 16.15  (Jugendliche)

16:30 – 17:30  (Kinder)

Raum für Yoga und Pilates
Spitalplatz 4, Bad Kötzting

§20-Kurs: Rückenfit/Bewegung und Ernährung (geschlossener Kurs)
Anmeldung notwendig

Susanne WillenbrinkMittwoch 
10 Termine, außer in den Ferien
Start ab 18.4.2023
Kosten 80 € 
9.45 – 10.45
11.00 – 12.00
18.00 – 19.00 
19.00 – 20.00 
Raum für Yoga und Pilates
Spitalplatz 4, Bad Kötzting

Übungsleiterinnen und Kontaktpersonen

Abteilungsleiterin

§20-Kurse, Waldbaden, Yoga für Kinder

Susanne Willenbrink
Tel.: 0175/4031440
Mail: info@koerper-glueck.com

Übungsleiterin

Beckenboden Fitness

Ingrid Metschl
Tel.: 0151/42529831
Mail: ingrid-metschl@web.de

Übungsleiterin

Nordic Walking

Dagmar Kuchler
Tel.: 09941/4834
Mail: dagmar.kuchler@t-online.de

Übungsleiterin

Functional Fit

Silke Geiger
Tel.: 09941/949694
Mail: silke.nachtmann@web.de

Aktuelles

Grundschule sammelt Schritte

„Schritte zu sammeln“ diesen Bewegungsgedanken trägt die Grundschule Bad Kötzting unter der Leitung von Rektor Michael Prager mit. Zur Übergabe von 30 Schrittzählern kam die

Mehr »

Schrittzähler für TV Mitglieder

Als TV 1863 Bad Kötzting e.V. sind wir Kooperationspartner der Gesundheitsregion plus. Damit wir federführend den Gedanken der Bewegung mittragen erhält jedes TV Mitglied bei

Mehr »

Herzaktionen im Oktober

Kooperation TV und Gesundheitsregion Plus Wir lassen ihr Herz höher schlagen, denn wir nehmen uns ihre Gesundheit zu Herzen und bieten als Turnverein eine Vielfalt

Mehr »

Unsere Angebote

Beckenboden Fitness

Unter der fachkompetenten Leitung der Sport-Physiotherapeutin Ingrid Metschl, erhalten die TeilnehmerInnen in der Trainingseinheit wertvolle Übungen und Tipps für einen gestärkten Beckenboden.

Der Beckenboden ist ein Muskelpaket, groß wie zwei nebeneinandergelegte Hände. Bei Männern wie bei Frauen verschließt er das Becken nach unten und hält auf diese Weise die Organe in ihrer Position. Darüber hinaus wirkt der Beckenboden stützend und hilft dabei, den Rücken aufrecht zu halten. Eine weitere wichtige Aufgabe der beteiligten Muskeln ist es, nach vorne die Blase und nach hinten den Darm zu verschließen.

Wer seine Körpermitte stärken und eine bessere Haltung üben möchte, liegt mit gezieltem Beckenbodentraining goldrichtig. Mit gelenk-und rückenschonenden Körperhaltungen und beckenbodenstärkenden Bewegungsabläufe schaffen wir Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-) Alltags. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag beckenbodenstärkend gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können.

Auch Frauen, die keinen Platz in einem klassischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme bekommen haben oder gezielt weiter Informationen und Kenntnisse erlangen wollen, sind hier richtig aufgehoben. Und wie erwähnt, ist der Beckenboden keine Anatomische Besonderheit des weiblichen Körpers und ebenfalls beim Mann vorhanden. Somit sind interessierte Männer ebenso willkommen.

Functional Fit

Kraft-, Ausdauer- sowie Beweglichkeitstraining mit dem eigenen Körpergewicht.

Nach dem allgemeinen Aufwärmen, werden im Stile eines klassischen Zirkeltrainings, Kraft- und Ausdauerübungen absolviert, um ein funktionelles Ganzkörpertraining zu erreichen.

Zum Abschluss finden gemeinsame Dehnübungen statt. Geeignet für Jedermann, da die Intensität durch die Geschwindigkeit und Bewegungsamplitude persönlich auf den individuellen Trainingszustand sowie die Tagesform eingestellt werden kann.

Einfach in Sportklamotten, Hallenturnschuhen sowie einem kleinen Handtuch – ja, ihr werdet schwitzen – vorbeikommen.

Waldbaden für Kinder (und Begleitung)

Wir tauchen in den Wald und öffnen unsere Sinne, schlendern, staunen und entdecken die Langsamkeit. Spielerisch und kinngerecht nehmen wir uns und die Natur ganz achtsam und bewusst wahr. Wie herrlich entspannend! Auch für die elterlichen bzw. erwachsenen Begleitpersonen. Angeleitet durch Susanne Willenbrink, ausgebildete Kursleiterin Waldbaden für Kinder der Akademie Waldbaden.

Jedes Kind (Grundschulalter zwischen 6 und 12 Jahre) soll dabei eine Alltagsübung mit nach Hause nehmen und jederzeit in einem Stressmoment einsetzen können.

Yoga für Kinder (6-12 Jahre)
Yoga für Jugendliche (13-18 Jahre)

Kinder und Jugendliche spüren gerade in der heutigen Zeit verstärkt den Alltagsstress und reagieren meist auf unterschiedliche Art sensibler als Erwachsene. Im Yoga Kurs lernen sie in kleinen Gruppeneinheiten teilweise spielerisch und ohne Leistungsdruck verschiedenen Yogaübungen und Entspannungstechniken kennen. Das befähigt sie, den Stressmomenten im Alltag gelassener zu begegnen.  

 

Wann:         Dienstag, 15.15 bis 16.15 Uhr (Jugendliche)

                    Dienstag, 16.30 bis 17.30 Uhr (Kinder)

Termine:    28.2. 18.4 und 12.6.2023 

                   (5 Termine, außer in den Ferien)

Wo:            Yoga Raum KörperGlück, Spitalplatz 4,

                   93444 Bad Kötzting

Kosten:     25,- € für Mitglieder des TV Bad Kötzting und

                  30,- € für Nichtmitglieder (5-Termine-Karte)

 

§20-Kurs: Rückenfit
§20-Kurs: Bewegung und Ernährung

 

 

Durch die körperliche Aktivität kann jeder etwas für sein allgemeines Wohlbefinden unternehmen.

In kleinen Kursgruppen erlernen Sie Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn- sowie  Koordinations- und Entspannungsfähigkeit.

Im Kurs “Rückenfit – Bewegen statt Schonen”  erreichen Sie über die Stärkung des Körperkerns (Core) eine Schmerzfreie, aufrechte Körperhaltung. Zudem werden verschiedene Strategien aufgezeigt, um Schmerzen und Alltagsstress besser bewältigen zu können.

Im Kurs “Bewegung und Ernährung – Cardio Aktiv” wird der Stoffwechsel mit Kraftübungen, Ausdauer und Ernährungstipps auf Turbo-Verbrennung umgestellt.

Wann:         Mittwoch, 9.45 – 10.45/11.00 – 12.00

                    18.00 – 19.00 Uhr/19.00 – 20.00 Uhr

Termine:     Start neuer Kurs: 18.4.2023 (10 Termine, außer in den Ferien)

Wo:             YogaRaum KörperGlück, Spitalplatz 4, 93444 Bad Kötzting

Kosten:       80,- € für Mitglieder des TV Bad Kötzting und

100,- € für Nichtmitglieder

Bis zu 100%, max. 80 €, werden von den Krankenkassen übernommen

Prävention ist die Zukunft der Medizin - sie war es immer und wird es immer sein.