Die Trainer und Spieler der Abteilung "Badminton" freuen sich immer über euren Besuch. Kommt vorbei und versucht euch in dieser athletischen Sportart.
Das Training für Jugendliche und Erwachsene findet jeweils Dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr in der Turnhalle des BSG Bad Kötzting statt.
Interessierte können jederzeit einfach vorbeikommen und in diese Sportart hineinschnuppern.
Trainer und Kontaktpersonen
Abteilungsleiter, Trainer
Klaus Röttcher
Tel.: 09946/769
Mail: k-roettcher@t-online.de
Aktuelles

Shirt für die Badmintonspieler
Strahlende Gesichter bei der Badmintonabteilung des TV Bad Kötzting. Über neue Shirts freuen sich die Sportler welche ihnen von Sponsor Martin Brandl von der Arnika

Gesundheitsregion plus & TV 1863 Bad Kötzting e.V. & OGS Karl-Peter-Obermeierschule
Im Rahmen des Gesundheitsregion Jahreskonzept: “Ruck ma wieder zam!”, lernten die Kinder der OGS Karl Peter Obermeier Schule Bad Kötzting den richtigen Aufschlag beim Badminton.

Schrittzähler für TV Mitglieder
Als TV 1863 Bad Kötzting e.V. sind wir Kooperationspartner der Gesundheitsregion plus. Damit wir federführend den Gedanken der Bewegung mittragen erhält jedes TV Mitglied bei

TV Grillfest als Dankeschön
Ein Grillfest als Dankeschön gab es für alle die Helfer der TV Parkplatzwache im Garten der Turnverein Vorstandschaft in Bad Kötzting. Über siebzig Helfer bzw.
Unsere Geschichte
- 1984 – Ursprung des Badminton in Bad Kötzting
- 1990 – Erste Stadtmeisterschaft im Badminton
- 1992 – Gründung der Abteilung Badminton im TV Bad Kötzting
- 2007 – Einsätze als Linienrichter bei den Swiss Open in Basel
- 2019 – Die Badmintonabteilung besteht nun seit 35 Jahren und hat ihre erste Vereinsmeisterschaft abgehalten
Ein Badmintonspieler sollte verfügen über:
Die Ausdauer eines Marathonläufers,
die Schnelligkeit eines Sprinters,
die Sprungkraft eines Hochspringers,
die Armkraft eines Speerwerfers,
die Schlagstärke eines Schmiedes,
die Gewandheit einer Artistin,
die Reaktionsfähigkeit eines Fechters,
die Konzentrationsfähigkeit eines
Schachspielers,
die Menschenkenntnis eines Staubsaugervertreters,
die psychische Härte eines Arktisforschers,
die Nervenstärke eines Sprengmeisters,
die Rücksichtlosigkeit eines Kolonialherren,
die Besessenheit eines Bergsteigers sowie
die Intuition und Phantasie eines Künstlers.
Weil diese Eigenschaften so selten in einer Person versammelt sind, gibt es so wenig Badmintonspieler.Martin Knupp (Yonex-Badminton-Jahrbuch 1986)