Trainingszeiten
„Schwimmen ist wie Radfahren, Schwimmen ist kein Sport“
Jedes Kind sollte ohne Angst ins Becken springen und ohne Mühe und Not losschwimmen können.
Diesen Grundsatz nehmen wir uns zu Herzen.
Beim Schwimmkurs angefangen erlernen die Kinder alles, was ein sicherer Schwimmer können muss. Nicht zuletzt werden die erworbenen Fähigkeiten im weiteren Training ausgebaut und stetig verbessert.
Unser Training findet Samstag vormittags im AQACUR statt. Ohne Voranmeldung ist ein Schnuppertraining leider nicht möglich!
Trainer und Kontaktpersonen
Abteilungsleiterin, Trainerin
Corinna Kurnoth Mail: cokurnoth@gmx.de
Trainerin
Katrin Pielmeier
Mail: katrin.pielmeier@gmx.de
Trainer Inklusion
Joachim Wiesner Mail: achimwiesner1958@gmail.com
Aktuelles

Turnverein in Wettzell
Zu Gast in Wettzell beim 75 Jahre Schützenfest mit dem TV Schild und Michael Roessgen als Taferlmann voran, haben wir am Festeinzug teilgenommen. Sport und

Schrittzähler für TV Mitglieder
Als TV 1863 Bad Kötzting e.V. sind wir Kooperationspartner der Gesundheitsregion plus. Damit wir federführend den Gedanken der Bewegung mittragen erhält jedes TV Mitglied bei

TV Swim Day im AQACUR
Ein Swim Day bei hochsommerlichen Temperaturen im AQACUR. Hier wurde wieder eine fünfzehnköpfige Kinderschar von den Trainerinnen Carola Höcherl Neubauer und Magdalena Maier beim Start

TV Grillfest als Dankeschön
Ein Grillfest als Dankeschön gab es für alle die Helfer der TV Parkplatzwache im Garten der Turnverein Vorstandschaft in Bad Kötzting. Über siebzig Helfer bzw.
Unsere Geschichte
- 1986 Gründung der Schwimmabteilung
- 1993 Gewinn von 58 Bezirksmeistertiteln – Hans Bognitschar wurde Bayerischer Meister über 200m Rücken
- 2002 Rückschlag durch das Jahrhunderthochwasser und Auszeit der Schwimmabteilung
- 2005 Eröffnung des AQACUR und Wiederbelebung der Abteilung Schwimmen durch Hans Bognitschar
- 2015 neues Team: Joachim Wiesner (Abteilungsleiter), Corinna Kurnoth und Sandra Coenaetz
Schwimmen - ohne Wasser wäre es wie fliegen!
Alte Schwimmerweisheit