Radtour zum Bogenberg

„Radtreff“ des TV Bad Kötzting bietet große geführte Radwanderung an

Wer kennt ihn nicht, den Bogenberg mit wunderschönem Blick ins Donautal und auf den Gäuboden. „Und wer ihn noch nicht kennen sollte, für den bietet sich eine Tages-Radwanderung mit dem TV am 18. August an“, schwärmt Abteilungsleiter Michael Roeßgen. „Die knapp 100 km lange große Radtour ist für jeden etwas, der über eine gewisse Grundausdauer verfügt. Wer sich zutraut, zum Beispiel fünf Stunden zu wandern oder zwei Stunden intensiv zu walken, für den sollte diese Radtour zu schaffen und eine schöne Abwechselung in den Sommerferien sein,“ ergänzt der erfahrene Radfahrer, der die Tour auch führt.

Die im Frühjahr gegründete neue Rad-Abteilung des TV bietet diese Tour für alle Mitglieder an, die auch übers Jahr schon mal mehr oder weniger ihren Drahtesel ans Laufen bringen. Kötztingerinnen und Kötztinger sowie Urlaubsgäste sind ebenso willkommen mitzuradeln, gleich, ob mit Tourenrad, Gravelbike, MTB oder E-Bike. Motto: Gemeinsam losfahren, gemeinsam ankommen.

Die Radtour führt vom Parkplatz des Fußballplatzes aus über den Regental-Radweg bis zum Bogenberg. Dabei sind einige Höhenmeter zu überwinden. Bis etwa Mitterfels geht es leicht bergauf und dann bis Bärndorf kurz vor Bogen tendenziell stetig bergab. „Von Steigung mag man kaum reden“, verspricht der Tour-Guide, denn die alten Dampfrösser dieser stillgelegten Bahntrasse mussten die Strecke ja auch bewältigen können.“

„Der letzte Kilometer allerdings mag jedoch etwas schweißtreibend sein“, räumt Roeßgen ein, „denn schließlich geht es den Bogenberg hoch zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt.“ Aber die Einkehr oben auf auf dem Bogenberg entschädigt mit beeindruckender Weitsicht.

Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke.

Start:
Donnerstag, 18. August 2022, 9:00 Uhr
Parkplatz Fußballplatz

Anmeldung und Anfragen per E-Mail an: michael.roessgen@gmx.de


Bei schlechtem Wetter wird die Rad-Wanderung auf einen Ausweichtermin verschoben; alle Angemeldeten erhalten Bescheid.

Neuste Beiträge

Girls Dance an der OGS

8 x tanzen die Schülerinnen der OGS der Karl-Peter-Obermaier Mittelschule Mit der offenen Ganztagsschule der Peter-Obermaier- Mittelschule und des Sonderpädagogischen Förderzentrum treffe ich mich jeden

Weiterlesen »

Handball bei der OGS

Kooperation Gesundheitsregion, OGS und TV Mit Walter Steuernagel vom TV 1863 Bad Kötzting, war ein Urgestein des TV Handball vor Ort in der OGS Mittelschule

Weiterlesen »

Jugendforum goes Kino

Relaxen beim Gestiefelten Kater Als Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung beim Kinderfasching in der Jahnhalle wurde das TV Jugendforum ins Kino nach Cham eingeladen. Ausgesucht

Weiterlesen »