Trainingszeiten
Gruppe/Alter | Tag | Uhrzeit | Halle/Ort | ÜL/Kontakt |
---|---|---|---|---|
Kinder Training/Anfänger | Samstag | 8:30-10:00 | AQACUR | Zistler |
Kinder Training | Samstag | 8:30-10:00 | AQACUR | Dischner |
Kinder Fortgeschrittene | Samstag | 8:30-10:00 | AQACUR | Kurnoth |
„Schwimmen ist wie Radfahren, Schwimmen ist kein Sport“
Jedes Kind sollte ohne Angst ins Becken springen und ohne Mühe und Not losschwimmen können. Diesen Grundsatz nehmen wir uns zu Herzen.
Für unser Schwimmtraining ist mindestens das Seepferdchen Voraussetzung; so ist eine homogene Gruppe gewährleistet.
Unser Training findet Samstag vormittags im AQACUR statt. Ohne Voranmeldung ist ein Schnuppertraining leider nicht möglich!
Trainer und Kontaktpersonen
Abteilungsleiterin, Trainerin
Corinna Kurnoth Mail: cokurnoth@gmx.de
Trainerin
Katrin Pielmeier
Mail: katrin.pielmeier@gmx.de
Trainerin
Andrea Dischner Mail: helga.d@web.de
Aktuelles

Dank an die TV Übungsleiterinnen
TV Übungsleiterinnen sind nicht nur am Weltfrauentag wichtig, sondern jeden Tag!Denn diese sind sportlich ehrenamtlich engagiert und für den Turnverein wichtig! Dafür dankte die Turnverein

TV Swim Day im AQACUR
Ein Swim Day bei hochsommerlichen Temperaturen im AQACUR. Hier wurde wieder eine fünfzehnköpfige Kinderschar von den Trainerinnen Carola Höcherl Neubauer und Magdalena Maier beim Start

Seepferdchen Abnahme
Die erste Gruppe die ihr Seepferdchen geschafft hat! Zur Übergabe vor dem AQACUR gab es den begehrten Aufnäher, die Urkunde und ein TV Handtuch aus
Unsere Geschichte
- 1986 Gründung der Schwimmabteilung
- 1993 Gewinn von 58 Bezirksmeistertiteln – Hans Bognitschar wurde Bayerischer Meister über 200m Rücken
- 2002 Rückschlag durch das Jahrhunderthochwasser und Auszeit der Schwimmabteilung
- 2005 Eröffnung des AQACUR und Wiederbelebung der Abteilung Schwimmen durch Hans Bognitschar
- 2015 neues Team: Joachim Wiesner (Abteilungsleiter), Corinna Kurnoth und Sandra Coenaetz
Schwimmen - ohne Wasser wäre es wie fliegen!
Alte Schwimmerweisheit